AI Automation
Automation & Agenten
AI Automation und Agenten im Unternehmen:
Effizienz neu gedacht!
Mit KI-Agenten lassen sich Prozesse automatisieren, Entscheidungen beschleunigen und Kundenservice rund um die Uhr anbieten. Sie sparen Zeit, senken Kosten und verbessern die Wettbewerbsfähigkeit.
Wie helfen ihnen ihre Prozesse mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zu automatisieren und zu beschleunigen.
Effizienzsteigerung
KI-Agenten können wiederkehrende Aufgaben automatisieren, wodurch menschliche Arbeitskräfte für komplexere Tätigkeiten frei werden. Mithilfe dieser Programme können sie auf den steigenden Fachkräftemangel reagieren.
Kostensenkung
KI-Agenten und Automations ersetzen manuelle Routineaufgaben, senken Personal- und Outsourcing-Kosten und minimieren Fehler – effizient, skalierbar und rund um die Uhr verfügbar.
Fachkräftemangel
Bei fehlendem Personal übernehmen KI-Agenten zeitintensive Aufgaben, entlasten Teams und sichern den Betrieb. So bleiben Unternehmen trotz Fachkräftemangel handlungsfähig und wettbewerbsstark.
Know-how
KI-Agenten dokumentieren Abläufe automatisch, speichern Expertenwissen zentral und machen es jederzeit abrufbar. So bleibt Know-how im Unternehmen – auch wenn Mitarbeitende gehen oder wechseln.
24/7 Verfügbarkeit
Bots und virtuelle Assistenten können rund um die Uhr arbeiten und sofortige Antworten auf Kundenanfragen bieten. Sie arbeiten im Hintergrund und sich jederzeit verfügbar.
Individualisiert
KI- Agenten können eine Vielzahl von individuellen Prozessen automatisieren. Wir gehen dabei gezielt auf die Prozesse ihrer Organisation ein und maximieren ihren Output.

AI process automation
Künstliche Intelligenz ermöglicht die Automatisierung komplexer Aufgaben, die früher menschliche Entscheidungskraft erforderten. Dadurch können Prozesse in Bereichen wie Produktion, Logistik oder Kundenservice effizienter gestaltet werden.
Durch den Einsatz von KI-Automatisierung können Unternehmen
erhebliche Kosteneinsparungen erzielen, da viele repetitive Aufgaben schneller und fehlerfrei von Maschinen erledigt werden. Gleichzeitig hilft KI dabei, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, indem sie Personal entlastet und in Bereichen unterstützt, in denen qualifizierte Arbeitskräfte schwer zu finden sind. So entsteht eine effiziente Kombination aus Technologieeinsatz und gezieltem Personaleinsatz.
Anwendungsbeispiele für KI-Automatisierung
Customer Support Automatisierung
Was?
KI-Agenten übernehmen den First-Level-Support (z. B. über Chat oder E-Mail) und lösen gängige Kundenanfragen.
Beispiel:
Ein E-Commerce-Shop nutzt einen KI-Agenten, der Bestellungen trackt, Retouren bearbeitet und Fragen zu Produkten beantwortet – rund um die Uhr.
E-Mail-Management und interne Kommunikation
Was?
Ein KI-Agent liest eingehende E-Mails, analysiert den Inhalt, kategorisiert sie und erstellt automatisch passende Antwortvorschläge oder Aufgaben.
Beispiel:
Ein Vertriebsmitarbeiter bekommt automatisch CRM-Einträge erstellt und Antwortentwürfe auf Kundenanfragen vorgeschlagen.
Rechnungs- & Dokumentenverarbeitung
Was?
Ein KI-Agent extrahiert automatisch Informationen aus PDFs (Rechnungen, Lieferscheine etc.), validiert sie und speist sie in ERP-Systeme ein.
Beispiel:
Ein Buchhaltungs-KI-Agent erkennt neue Eingangsrechnungen im E-Mail-Postfach, liest die Beträge aus, prüft sie und legt sie im System zur Freigabe vor.
Datenanalyse und
Report- Erstellung
Was?
KI-Agenten sammeln automatisch aktuelle Informationen aus verschiedenen Quellen, analysieren sie und erstellen visuelle Berichte.
Beispiel:
Ein Marketing-Agent erstellt jeden Montag automatisch eine Auswertung der Social-Media-Performance inkl. Konkurrenzvergleich.