Smarte Lösung zur Überwachung und Aufklärung

Wir verbinden künstliche Intelligenz mit fortschrittlichsten Drohnensystemen für die autonome Erkennung und Verarbeitung.
Die ITCINITY AI-Drone nutzt modernste Edge KI und Systeme zur multispektralen Bildverarbeitung und Sensordaten.

Ziel ist, dass Drohnen ihre Umgebung nicht nur sehen, sondern verstehen – unter allen Bedingungen, Tag und Nacht, bei Nebel, Rauch oder komplexen Geländeprofilen.

AI Vision & Überwachung

Unsere Systeme kombinieren Kamera-, Infrarot- und Lidar-Daten zu einem klaren Gesamtbild – bei Tag, Nacht und schwierigen Bedingungen. KI erkennt und klassifiziert Objekte in Echtzeit direkt an Bord der Drohne.

  • Echtzeit-Objekterkennung
    KI identifiziert Fahrzeuge, Personen, Flugobjekte oder Strukturen zuverlässig und priorisiert relevante Ziele automatisch.
  • Edge Processing
    Analyse erfolgt direkt auf der Drohne – ohne Cloud, mit minimaler Latenz und hoher Ausfallsicherheit.
  • Dual-Use Intelligence Platform
    Eine skalierbare Datenplattform für zivile und sicherheitsrelevante Anwendungen.
  • Zivile Einsatzfelder Katastrophenschutz, Umweltüberwachung, Infrastrukturinspektionen und Logistikoptimierung.

Autonome Drohnen

KI-gesteuerte Navigation sorgt dafür, dass Drohnen ihre Flugrouten selbstständig anpassen, Hindernisse vermeiden und sicher ans Ziel gelangen. Ein detektiertes Ziel wird automatisch von einer oder mehren Drohnen verfolgt.

  • Adaptive Navigation
    Drohnen passen ihre Flugrouten dynamisch an Gelände, Wetter und Hindernisse an.
  • Hindernisvermeidung
    Sensorfusion ermöglicht sicheres Umfliegen von Objekten in Echtzeit – selbst in engen Umgebungen.
  • Selbstständige Missionsplanung
    KI priorisiert Ziele, plant Routen und führt Aufgaben ohne permanente Steuerung durch.
  • Kooperative Schwarmsteuerung
    Mehrere Drohnen kommunizieren miteinander, teilen Daten und arbeiten als intelligentes Team.

Automatisches Abfangen

Mittels autonomer und präziser Verfolgung von UAV’s können physikalische und elektronische Abfangtechnologien genutzt werden, um Bedrohungen frühzeitig und automatisch zu neutralisieren.

  • Automatische Verfolgung und Abfangen
    Mittels Netz wird das Flugobjekt in Reichweite kontrolliert eingefangen.
  • Unterschiedliche Abfangsysteme durch den Einsatz von Netzen, physikalischen Impakt oder elektronische Störung sind möglich.
  • Wiederholbarer Einsatz durch Wiederverwendung des Abfangsystems und Kombination von Systemen
  • Sicherheits- & Defence-Integrationen
    Aufklärung, Grenzüberwachung und Lagebilderstellung in Echtzeit – sicher und verschlüsselt.

AI Drone – Intelligente Systeme für Luft, Daten und Sicherheit