Generative KI verändert, wie Organisationen Wissen verarbeiten, Entscheidungen treffen und kommunizieren. Doch viele Unternehmen stehen vor denselben Fragen: Wie lässt sich KI sinnvoll integrieren, ohne Datenschutz, Compliance oder Akzeptanz zu gefährden? Business GPT bietet darauf eine praxisnahe Antwort – eine sichere, skalierbare und in Europa gehostete Lösung für den produktiven Einsatz von KI im Unternehmenskontext.
Warum Unternehmens GPT?
Die Nutzung frei verfügbarer Chatbots birgt Risiken: Eingabedaten können in öffentliche Modelle einfließen und Sicherheitslücken öffnen. Business GPT schafft Abhilfe mit einer unternehmenseigenen, abgeschirmten GPT-Umgebung auf Basis von Microsoft Azure
Echte Mehrwerte im Alltag
Business GPT kann mehr als nur Chatten. Es integriert sich in bestehende Systeme, nutzt eigene Dokumente als Wissensbasis und unterstützt Mitarbeiter in zahlreichen Bereichen:
- Integration über API: Anbindung an CRM, HR- oder Mitarbeiterportale
- Dokumenten-Analyse & Berichtserstellung: Erkenntnisse aus großen Datenmengen gewinnen
- Content-Generierung: Automatische Erstellung zielgruppengerechter Inhalte
- Service & Support: Chatbots für HR, IT oder Kundenanfragen
- Prozessautomatisierung: KI-gestützte Workflows und IT-Abläufe
- Mehrsprachige Dialoge: Internationale Kommunikation ohne Sprachbarriere
- Integration über API: Anbindung an CRM, HR- oder Mitarbeiterportale
Fazit
Mit Unternehmens GPT wird KI zur produktiven Realität – sicher, flexibel und skalierbar.
Unternehmen erhalten eine Plattform, die Wissen schützt, Prozesse beschleunigt und neue Geschäftspotenziale eröffnet.

